top of page

ROUTINEN IN DEN ALLTAG BRINGEN

Aktualisiert: 18. März 2022

Routinen helfen uns im Alltag strukturiert zu bleiben. Sie geben uns Orientierung, wie wir den Tag gestalten können und helfen uns dabei alles zu schaffen, was wir uns vorgenommen haben. Routinen dienen zudem der Selbstoptimierung, denn wenn wir einen erfolgreichen Tag hatten, fühlen wir uns gut. Das Resultat: Unser Selbstwertgefühl wird gesteigert. Was bei Routinen zu beachten ist und wie die Umsetzung am besten klappt, erklären wir euch in diesem Beitrag.

In 4 Schritten zur Routine

Eine Routine zu entwickeln, benötigt etwas Zeitaufwand. Doch wenn es uns wichtig ist, macht es trotzdem Spaß. Insgesamt braucht es 4 Schritte um eine Routine zu entwickeln:

  1. Auslöser

  2. Handlung

  3. Belohnung

  4. Routine

Was sollte beachtet werden?

Gewohnheiten in den eigenen Alltag ein zu bauen, kostet zunächst Geduld und Disziplin. Es ist also wichtig, sich eine Routine aus zu suchen, die einem wirklich am Herzen liegt. Wichtig ist es sich selber zu motivieren und keine Ausreden gesucht werden. Wenn wir dann einmal für Veränderungen offen sind und merken, dass die Gewohnheiten uns guttun, wird das Entwickeln von Routinen einfacher.


Die meisten Routinen stellen sich, laut Forscher, erst nach ungefähr 2 Monaten ein.

Vorteile einer Routine

Routinen geben Struktur und Sicherheit, das spart Zeit und Energie im Alltag. Durch die neue Gewohnheit haben wir weniger Stress und können den Tag besser genießen. Das Einhalten der Routinen löst ein Erfolgsgefühl aus, welches uns dabei hilft unsere Laune und auch das Selbstwertgefühl langfristig zu steigern.


Nachteile einer Routine

Da die Alltagsabläufe durch die Routinen vorhersehbar sind, können diese auf Dauer ermüdend und eintönig werden. Bei zu vielen Routinen bleibt wenig Platz für Spontanität und kreative Gedanken.



Das Fazit

Eine neue Routine zu entwickeln ist anstrengender als wir glauben. Mit ein bisschen Geduld und Willen können wir unseren Tag schnell besser und effizienter gestalten, um uns und Anderen Stress zu ersparen. Besonders wichtig sind aber die kleinen Erfolgsmomente, die wir durch das Einhalten der Routinen haben.



Unsere Empfehlung: Routinen, die jedem gut tun


  • Zeitig aufstehen

  • Sport machen

  • Meditieren

  • Etwas neues Lernen

  • Frühstücken

  • Lesen

  • To-do-Listen schreiben

  • Schreibe 3 Dinge auf, für die du dankbar bist



12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page